 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Schlafen Sie gesund oder Schnarchen Sie auch? |
|
siehe auch www.tap-schiene.de |
Abgesehen davon, dass nächtliche
Schnarchgeräusche in einer Zweierbeziehung fast immer als
störend empfunden werden, ist Schnarchen kein Einzelproblem: 60% aller Män-
ner und 40% aller Frauen über 60 Jahre schnarchen. Bei den 30jährigen
sind es erst 10% der Männer und 5% der Frauen. Die Schnarch-Neigung steigt
also deutlich mit zu-nehmenden Alter.
Neuesten wissenschaftlichen Untersuchungen belegen, dass Schnarchen gerade für ältere
Menschen eine ernst zu nehmende Gesundheitsgefährdung bedeutet.
Es wurde sogar nachgewiesen, dass Schnarchen die Lebenserwartung um Jahre
verkürzen kann.
Aber selbst die bei den Betroffenen häufig auftreten-de "Tagesmüdigkeit" ist
ein besonderer Risikofaktor: Sie verwickelt Berufstätige mit monotoner Tätigkeit
häufiger in Arbeitsunfälle und Kraftfahrer siebenmal so oft in Verkehrsunfälle. |
|

|
Die Ursachen des Schnarchens |
Nasenhöhle (1) |
 |
Schnarchen entsteht durch eine Vibration
der zeit-weilig erschlaffenden Muskulatur der oberen Atem-wege:
Die Weichteile des Gaumens und die Schleim-häute im Mundrachenraum beben. Die im
Schlaf er-schlaffte Zungenmuskulatur sinkt nach hinten und
verschließt für Sekunden den Rachenraum: es kommt zum Atemstillstand.
Bei Menschen mit Übergewicht, auch bei jüngeren Frauen
und Männer, führen Fetteinlagerungen zu Ein-engung der Atemwege. Dadurch werden
der Luftstrom beschleunigt,
die Vibration der Weichteile erhöht,
die Schnarchgeräusche verstärkt. |
Nasenrachenraum (2)
Rachenwand (3)
Naseneingang (4)
Mundhöhle (5)
Weicher Gaumen (6)
Zungengrund (7)
Speiseröhre (8)
Luftröhre (9) |
Die Einnahme bestimmter Medikamente - dazu gehören auch
Schlaftabletten - und fettreiches Essen sowie Alkohol am Abend steigern nicht nur das
Schnarchen, sondern auch seine Lautstärke |
Kritische
Regionen, die durch Fett-einlagerungen oder Wucherungen mögliche Engstellen ergeben. |
 |
 |
Dieses Schnarchen ist harmlos - Ihr Zahnarzt kann helfen |
Bei harmlosen Schnarchen kann Ihr Zahnarzt
mit einem "Anti-Schnarch-Gerät" helfen: Das an die individuelle Kiefer-
und Zahnformen angepass-te Gerät ähnelt einer "Zahnspange".
Es verlagert nicht nur den Unter-kiefer nach vorn, sondern gleichzeitig auch die Zunge.
Dadurch wird der Rachenraum geöffnet und die Atmung ist frei. |
 |
Ein Intraorales Schnarch-Therapie-
Gerät (IST-Gerät) wird aus Silikon
oder aus dünnen Kunststoffschienen
mit Verbindungsstegen individuell
angefertigt. Ein IST-Gerät tragen Sie
selbstverständlich nur während Ihrer
Schlafzeiten. Damit Sie wieder ruhig
und gesund schlafen können, auch
zur Freude Ihrer Zweierbeziehung,
unterstützen Sie die Wirkung der |
Intraorales Schnarch-Therapie-Gerät |
Schnarchtherapie aktiv durch:
Abnehmen bei Übergewicht
Einschränkung oder Verzicht
auf Alkohol und Nikotin |